Fotografisches Urgestein: Günter Zint
Was danach kommt, wird nie wieder so fotogen. Er ist als Fotograf der Chronist einer Zeit, die langsam endgültig der Vergangenheit angehört. Günter Zint, der heute in Fahrendorf bei Hamburg lebt, hat...
View ArticlePolitisches Statement eines Fotografen
1968(?) – ist lange her und liegt irgendwo auf der Hälfte der Zeitachse zwischen dem ‘Zweiten Weltkrieg’ und heute. Keine Zeit aber scheint noch immer die Gemüter der Lebenden so zu bewegen, wie diese...
View ArticleDaniel Müller Jansen: Eins werden
aus Eins werden © Daniel Müller Jansen Fotograf: Daniel Müller Jansen – www.mueller-jansen.com
View ArticleBuchverlosung: Oliver Weber – Social Life at Beach
Social Life at Beach © Oliver Weber Kitsch, Suff, Prostitution und vom guten Leben entstellte menschliche Körper bilden das fotografische Destillat in Oliver Webers Social Life at Beach. Unter allen...
View ArticleMaximilian Theßeling: China
China © Maximilian Theßeling Maximilian Theßeling – maxthesseling.de
View ArticleMaximilian Theßeling fotografiert Hongkong und will Fotojournalist werden
Hongkong © Maximilian Theßeling Vor einem Jahr ist Maximilian Theßeling nach Asien aufgebrochen, um drei befreundete Fotografen/Videografen bei der Produktion eines Dokumentarfilms zu unterstützen....
View ArticleIm Land der überfüllten Eisenbahnen. Maximilian Theßeling hat als angehender...
Bangladesch © Maximilian Theßeling Vor einem Jahr ist Maximilian Theßeling nach Asien aufgebrochen, um drei befreundete Fotografen/Videografen bei der Produktion eines Dokumentarfilms zu unterstützen....
View ArticleRadrennen schwierig, zeitaufwändig und teuer fotografieren. Philipp...
Amstel Gold Race 2013 © Philipp Hympendahl Mit einer alten Panorama-Kamera fotografiert Philipp Hympendahl bei Radrennen. Nicht genug damit belichtet er seine Aufnahmen auch noch auf Rollfilm: nach dem...
View ArticleSüdafrika zwischen Aufbruch und alten Konflikten. Dawin Meckel: South Africa
South Africa: Prince Albert, Karoo © Dawin Meckel Dawin Meckel zeigt Szenen aus Südafrika: ohne Apartheit aber mit alten Unterschieden. Das Trennende ist immer noch sichtbar. In South Africa...
View ArticleWo Autos gebaut wurden: einfühlsame Bilder aus DownTown Detroit
Hugh. DownTown Detroit © Dawin Meckel Die drei großen amerikanischen Automobilhersteller haben ihren Sitz in Detroit: Ford, Chrysler und General Motors. Bis in die 1950er Jahre sind die Menschen nach...
View ArticleDetroit ist eine Stadt, die aus ihrem Zentrum heraus zerfällt.
Als Ergänzung zum Galerie-Beitrag mit Bildern von Dawin Meckel ein Interview zur Entstehung der Bildserie DownTown Detroit – mit zusätzlichen Motiven und Hintergründen. Im Beitrag hieß es: OSTKREUZ...
View ArticleAnton Gottlob: Coney Island
Coney Island © Anton Gottlob Die Halbinsel Coney Island (englisch für Kanincheninsel) ist der äußerste südliche Zipfel von Brooklyn, der direkt an der Atlantikküste liegt und vor allem durch seine...
View ArticleAuf dem längsten Straßenstrich Europas: Prostituierte erzählen ihre Wünsche
Mein Traum für die Zukunft? Ich hab‘ keinen Traum. Das hier mache ich jetzt seit zwei Jahren … war in Frankfurt, Hamburg, Nürnberg, in Clubs. Mein Freund? Da ist nur einer mit seiner Familie. Aber die...
View Article